Schlechte Anforderungen gehören zu den größten Kostentreibern in Projekten. Unklare, widersprüchliche oder unvollständige Requirements führen zu teuren Missverständnissen, Verzögerungen und Nacharbeiten. Ein strukturiertes Requirements Engineering (RE) stellt sicher, dass Anforderungen klar formuliert, abgestimmt und nachverfolgbar sind – von der Erhebung bis zur Umsetzung.
Viele Schulungen setzen auf Tool-Trainings. Doch die beste Software hilft nichts, wenn Unternehmen organisatorisch und datentechnisch nicht richtig aufgestellt sind.
Hier setzt unser Training an: Wir zeigen, wie Unternehmen effizientes Requirements Engineering ganzheitlich aufbauen – mit klaren Prozessen, abgestimmten Rollen und einer durchgängigen Verbindung zu Testfällen.
Grundlagen des Requirements Engineering
Requirements Elicitation: Anforderungen richtig erfassen
Requirements Management: Struktur & Nachverfolgbarkeit
Kunde-Lieferant-Interaktion & Rollen im Requirements Engineering
Organisatorische & datentechnische Aufstellung für RE
Hinweis: Das Training eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte, die ihre Methoden optimieren möchten.
Inhouse-Training (Dauer: 1 Tag)
Online-Training
Vor-Ort -Training auf Anfrage
Unterlagen als PDF (bei Online-Schulung) oder gedruckt (bei Präsenztraining)
Preis: Abhängig von Teilnehmerzahl & Schulungsumfang
Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.