Die Entwicklung sicherer elektrischer Antriebe für Kraftfahrzeuge erfordert ein tiefes Verständnis der funktionalen Sicherheit. Doch viele Entwickler stehen vor Herausforderungen: Komplexe Normen, strenge Vorgaben und eine Vielzahl an Sicherheitsmechanismen können überwältigend wirken.
Unser Training nimmt die Furcht vor funktionaler Sicherheit, räumt Mythen aus dem Weg und vermittelt praxisnah und verständlich, wie Sicherheitsanforderungen in der Entwicklung von E-Antrieben erfolgreich umgesetzt werden. Schritt für Schritt zeigen wir, wie sich die funktionale Sicherheit in den Entwicklungsprozess integriert – von der Systemarchitektur bis zur technischen Umsetzung in Hard- und Software.
Grundlagen & Normen
Fahrstabilität & Sicherheitsbewertung
Architektur & Sicherheitsmechanismen
Sicherer Zustand & Fehlermanagement
Technisches Sicherheitskonzept & Umsetzung
Hardware & Software für sichere E-Antriebe
Lessons Learned aus realen Projekten
Hinweis: Das Training eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Experten, die sich vertiefen möchten.
Inhouse-Training (Dauer, 3 halbe Tage)
Online
Vor-Ort -Training auf Anfrage
Preis: Abhängig von Teilnehmerzahl & Schulungsumfang
Interesse oder Fragen? Dieses Training hat sich über Jahre bei OEMs & Zulieferern bewährt.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.